Haben Sie ein Internetabo?
Abo lösenLoginAbmelden
Schließen X
Schließen X



Video

28.10.25

Novartis-CEO: Pipeline stützt Wachstum bis über 2032 hinaus

Der Pharmakonzern Novartis hat im dritten Quartal den Patentverlust wichtiger Medikamente in den USA zu spüren bekommen. Betroffen von den Patentabläufen sind vor allem die beiden Krebsmittel Promacta und Tasigna sowie das Herzmittel Entresto. Wie der Novartis-Chef den Umsatzverlust kompensieren will, erklärt Vasant Narasimhan im Videointerview mit AWP.

25.09.25

SNB-Direktoriumsmitglied Petra Tschudin: Lassen uns nicht für Zollverhandlungen einspannen

Die SNB stellt klar: Im Zollstreit mit den USA mischt sie sich nicht ein. Direktoriumsmitglied Petra Tschudin betont im Video-Interview, dass ihre Aufgabe allein die Geldpolitik und die Sicherung der Preisstabilität in der Schweiz sei – für Zölle und Verhandlungen sieht sie "gar keine Rolle“ für die Notenbank.

19.06.25

SNB-Präsident Martin Schlegel: Sind kein Währungsmanipulator

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins um 25 Basispunkte auf 0 Prozent gesenkt und befindet sich damit an der Grenze zu Negativzinsen. "Uns ist bewusst, dass Negativzinsen mit grossen Herausforderungen und Nebenwirkungen kommen würden für Sparer, Pensionskassen oder für den Immobilienmarkt", sagt SNB-Präsident Martin Schlegel gegenüber AWP Video.

Die SNB ist zudem weiterhin bereit, am Devisenmarkt zu intervenieren - trotzdem die Schweiz von der US-Regierung auf eine Überwachungsliste möglicher Währungsmanipulatoren gesetzt wurde. Schlegel betont: "Die Schweiz und die SNB sind keine Währungsmanipulatoren."

02.04.25

Iwan Deplazes: "Nachhaltigkeit bleibt populär"

"Trotz Donald Trump hat sich der Klimawandel nicht verändert", sagte Iwan Deplazes im Interview an der Finanzmesse "Finanz'25". Der Präsident der Asset Management Association Switzerland und Head Asset Management bei der ZKB ist denn auch überzeugt: "Nachhaltigkeit wird wichtig und populär bleiben".

20.03.25

SNB-Präsident Martin Schlegel: Alle sind von der Unsicherheit betroffen

Die Schweizerische Nationalbank hat den Leitzins erneut gesenkt. "Das haben wir gemacht, weil der Inflationsdruck in der Schweiz tief ist", sagt SNB-Präsident Martin Schlegel gegenüber AWP Video. Die globale Wirtschaftslage sieht er von hoher Unsicherheit geprägt. Dies habe mit Handels-, Geo-, aber auch Fiskalpolitik zu tun. "Insofern sind derzeit wirklich alle davon betroffen", sagt Schlegel.