Der Chef des Computerzubehörherstellers Logitech, Bracken Darrell, glaubt trotz eines deutlichen Rückgangs bei den Gaming-Utensilien im dritten Quartal an ein starkes zukünftiges Wachstum in diesem Bereich. "Der Gaming-Trend ist langanhaltend. Immer mehr junge Menschen entdecken das Gamen für sich - und diejenigen, die schon Computerspiele spielen, tun das auch weiterhin", sagte der CEO im Video-Interview mit AWP. Natürlich sei während der Coronapandemie aussergewöhnlich viel gespielt worden, so Darrell, dennoch erwarte er keinen anhaltenden Rückgang. Was allerdings ebenfalls zurück ging, waren die Ausgaben der Firmen. Das habe sich auf das Geschäft mit der Ausrüstung von Konferenzräumen oder Arbeitsplätzen ausgewirkt. Darrell geht jedoch auch hier von einem temporären Rückgang aus. "Wenn sich die wirtschaftliche Lage wieder bessert und diese Firmen wieder in den Ausgabe-Modus wechseln, kommen sie zurück", sagte er. Dass das Unternehmen nach dem massiven Aufschwung während der Pandemie - zur Erinnerung: Logitech verkaufte unter anderem massiv mehr Computerzubehör für das Homeoffice - nun einen Rückschlag hinnehmen muss, "tut weh", so Darrell. "Aber unser Geschäft ist immer noch weitaus grösser als vor der Pandemie und es haben sich Möglichkeiten ergeben, die wir vorher nicht gehabt hätten", so der CEO.